• Willkommen
  • Trinitatis
  • Bollerwagen
  • Dittmer
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Probe des SELK Nord-Orchesters in Hamburg

HamburgAm 2. Juni trifft sich zwischen 15 und 18.30 Uhr die Streichergruppe des Orchesters SELK Nord in der Zionskirche der SELK in Hamburg. Im Wandsbeker Stieg 29 beginnen die Musiker nach den Aufführungen des Osteroratoriums von Johann Sebastian Bach ein neues Programm. „Gäste sind herzlich willkommen“, so die Kantorin der Kirchenregion Nord der SELK. Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei Kantorin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der Nummer 04184-897151.

Allgemeine Kirchenmusiktage in Berlin-Wilmersdorf

WilmersdorfAm Wochenende von Himmelfahrt bis Exaudi trafen sich über 50 Musiker in Berlin-Wilmersdorf, um sich während der Allgemeinen Kirchenmusiktage (AKT) in Chorworkshops mit Prof. Hildebrand Haake (Herford) und Orgelexkursionen mit Kantorin Antje Ney (Hanstedt) weiterzubilden. Die Organisten erfuhren viel Inspiration an den verschiedensten Orgeln. So konnten sie während einer musikalischen Mittagsandacht im Berliner Dom die W.-Sauer-Orgel in Aktion erleben. Der Organist nahm dabei die Gedanken des Predigers auf, vertiefte sie musikalisch und beeindruckte uns mit seinen Improvisationen. Auch die Orgel in der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche brachte alle durch ihre Größe und die baulichen Besonderheiten zum Staunen. Besonders freute es die Kantorinnen Antje Ney und Nadine Sonne, dass sich alle Organisten, die an der Exkursion teilnahmen, trauten, an diesen besonderen Instrumenten selbst zu spielen. Am Samstagabend erklangen dann einige Stücke, die die Teilnehmer vorbereitet hatten, im Werkstattkonzert.

Syn-AG-Frauen trifft „Studie zu Rollen von Frauen in der SELK“

LogosAm Abend des 22. April kam die Synodale Arbeitsgruppe für Anliegen von Frauen in der SELK mit der Arbeitsgruppe der LthH, die die Studie zu Rollen von Frauen in der SELK betreut, zusammen. Ebenso anwesend war Dr. Felicitas Held von der Universität Bamberg, die den empirischen Teil der Studie durchführt. Neben Berichten vom jeweiligen Arbeitsbereich, ging es beim Treffen darum, auszuloten, wie die Syn-AG-Frauen die Arbeit von Frau Held unterstützen kann. Beide Arbeitsgruppen sind aus Anträgen und Beschlüssen der Synoden 2019 und 2022 entstanden und kooperieren bereits seit der Auftaktveranstaltung der Studie im März 2023.

Ökumenischer Himmelfahrts-Gottesdienst in Falkenberg

FalkenbergBei schönem Wetter feierten die SELK-Gemeinde Berge-Unshausen sowie die Gemeinde der Evangelischen Landeskirche Hebel/Unshausen ihren diesjährigen ökumenischen Himmelfahrts-Gottesdienst nach Unterbrechung wieder auf dem Falkenberger Schlossberg. Am diesjährigen Gottesdienst nahmen mehr als 60 Besucherinnen und Besucher teil. Die landeskirchliche Vikarin Anne-Christine Pforr leitete den OpenAir-Gottesdienst und SELK-Pfarrer i.R. Holger Degen hielt die Predigt. Im Anschluss war Zeit für einen ökumenischen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Kollekte und Kuchensammelspende war diesmal für die Diakonische Arbeit in Wabern vorgesehen.

Videos

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)